coaching.
Beim Coaching nehmen Sie für sich ein konkretes Anliegen unter die Lupe. Durch eine kontextbezogene Betrachtungsweise und einen herbeigeführten Perspektivenwechsel wird ein Verstehen des Anliegens begünstigt. Ziel ist die Förderung und Entdeckung von Selbst-Managementfähigkeiten in Krisen- und Übergangssituationen.
Sie finden für sich ein Ziel, das Sie erreichen möchten. Daraus leitet sich für mich mein Auftrag ab. Welche konkreten Maßnahmen und Schritte notwendig sein werden, um das definierte Ziel zu erreichen, werden während des Coaching-Prozesses durch ihre eigene Entwicklung immer wieder angepasst. So erarbeiten Sie sich auf diese Weise Konzepte für Ihre Alltagsorientierung und Ihre Lebensbewältigung - ganzheitliches Lebensmanagement privat und beruflich.
Coaching beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Coaching ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess. Ich bin Prozessbegleiter. Die eigentliche Veränderungsarbeit wird von Ihnen geleistet.
Sie finden für sich ein Ziel, das Sie erreichen möchten. Daraus leitet sich für mich mein Auftrag ab. Welche konkreten Maßnahmen und Schritte notwendig sein werden, um das definierte Ziel zu erreichen, werden während des Coaching-Prozesses durch ihre eigene Entwicklung immer wieder angepasst. So erarbeiten Sie sich auf diese Weise Konzepte für Ihre Alltagsorientierung und Ihre Lebensbewältigung - ganzheitliches Lebensmanagement privat und beruflich.
Coaching beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Coaching ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess. Ich bin Prozessbegleiter. Die eigentliche Veränderungsarbeit wird von Ihnen geleistet.