Referentin FASD .
FASD (Fetal Alcohol Spectrum Disorder) ist die häufigste Behinderung, die zu 100% vermeidbar ist.
Kein Alkohol während der Schwangerschaft!
Die Vorträge richten sich im Rahmen der Prävention an Einrichtungen / Institutionen, die mit Jugendlichen oder jungen Erwachsenen zusammen arbeiten. Beispielsweise im Rahmen von Projektwochen.
Weiterhin als Fortbildungen oder Themenvortrag für:
Themen / Inhalte der Vorträge:
Kein Alkohol während der Schwangerschaft!
Die Vorträge richten sich im Rahmen der Prävention an Einrichtungen / Institutionen, die mit Jugendlichen oder jungen Erwachsenen zusammen arbeiten. Beispielsweise im Rahmen von Projektwochen.
Weiterhin als Fortbildungen oder Themenvortrag für:
- Lehrer
- Erzieher
- Vormünder, Pfleger
- Jugendhilfeträger, Jugendämter
- Ärzte
- Hochschulen
- Studenten
- Ausbildungsstätten für pädagogisches-, therapeutisches- und medizinisches Fachpersonal
- Anwälte, Richter, Verfahrenspfleger, Jugend-Gerichtshelfer
Themen / Inhalte der Vorträge:
- Was ist im Gehirn eines FASD Kindes los?
- Neuronale Fehlbildung und ihre Auswirkungen
- FASD kommt selten allein: Welche Komorbiditäten gibt es
- Wie wirken sich diese auf das Zusammenleben aus
- FASD und seine Auswirkungen auf die Exekutive Funktion und die Selbstregulation
- Wie kann eine Familie mit FASD umgehen, wo findet sie Unterstützung und welche ist sinnvoll, um die Entwicklung zu fördern und den Alltag zu meistern. Sowohl für das Kind/Jugendlichen, als auch für die Eltern

Als Mitglied, Kontaktperson Hochtaunus und Referentin des FASD-Deutschland e.V. verfüge ich immer über die neuesten Informationen im Rahmen der Behinderung FASD.
Ein normales Leben in der Gesellschaft ist nur den wenigsten Jugendlichen und
Erwachsenen mit FASD möglich. Deshalb lautet das Anliegen: Frühzeitige Aufklärung!
Ein normales Leben in der Gesellschaft ist nur den wenigsten Jugendlichen und
Erwachsenen mit FASD möglich. Deshalb lautet das Anliegen: Frühzeitige Aufklärung!
Zum Bearbeiten hier klicken.